Das Dorfleben in Vietnam ist die reichste Form der antiken Kultur, die von modernen Zeiten geprägt ist. Vietnam liegt in Südostasien und ist ein „S“-förmiges Land. Etwa 3,77 Millionen Menschen besuchen das Land jedes Jahr und die Haupttouristenattraktion des Landes ist das Dorfleben. Vietnam hat wunderschöne Hochländer und schimmernde grüne Regenwälder.
Das Dorfleben in Vietnam zeichnet sich durch robuste Menschen, harte Arbeit, landwirtschaftliche Aktivitäten und alte Handwerksformen aus. Die schönsten Strände zieren dieses Land. Die Meereswellen küssen in aller Lässigkeit die weißen Sandstrände und sorgen in der Morgen- und Abenddämmerung für eine melodische Atmosphäre. Die Sanftheit der Umgebung hat das Dorfleben in Vietnam mit Reinheit der Gedanken und Zusammenarbeit gesegnet. Es ist kaum zu glauben, dass die Natur selbst in dieser Zeit des Blutvergießens, des Völkermords, des Krieges und der Wut immer noch eine natürliche Oase des Friedens, der Reinheit und des Grüns der Unschuld geschaffen hat.
Das Gesicht des Landes wird durch seine gesellschaftlichen Formen und Strukturen geprägt. Die Interaktion zwischen den sozialen Akteuren und anderen sozioökonomischen Organen schafft das kulturelle Erbe und das Reformerbe unter Beibehaltung der ursprünglichen Wurzeln der Entwicklung. Das Dorfleben in Vietnam ist durch die alte Form der Religion geprägt. In jedem Dorf gibt es einen Tempel und dort wird der Schutzgott verehrt. Dörfer sind die Grundeinheiten der vietnamesischen Gesellschaft. Die meisten Dörfer verfügen über typische Architekturen wie Dorftore aus Bambus und Holz, Bambushecken um die Häuser, gemeinsame Brunnen für alle, weitläufige Begrünung der Felder, Weideland zum Durchstreifen, zwitschernde Vögel, Vieh und den Ruf der Meister, Gassen und bezaubernde frische Luft einatmen.
Die Dorfbewohner in Vietnam schätzen gesellschaftliche Ereignisse und Traditionen wie Geburtstage, Tempel der Vorväter, Ahnenfeste usw. Sie leben in großen Familien und es zeigt sich, dass die meisten dörflichen Lebensräume dieselbe Abstammungslinie haben oder in irgendeiner Weise mit denselben Blutsverwandtschaften in Zusammenhang stehen. Dort würde man die Dorfdemokratie mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau finden, die zur Organisation und zum Gedeihen der Dörfer beiträgt. Fast alle Dörfer sind landwirtschaftlich geprägt und daher bilden Landwirtschaft und hervorragendes Kunsthandwerk die Grundlage ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten.